Hallo meine Lieben,
vergangenen Samstag hatten Zotti und ich endlich unsere Therapiehundeprüfung. Es waren zwei Richterinnen vom ÖKV zur Beurteilung und wir hatten 9 Aufgaben zu lösen, dazu kam noch Unterordnung und ein weiterer Prüfungsteil auf der Straße - Begegnung mit anderen Rüden an der Leine und ich schiebe dabei einen Rollstuhl, ein gehbehinderter Mann stürzt vor uns mit Krücken und wir müssen ihm helfen, .... alles sehr realistisch.

Ich kann euch nur sagen: Zotti war einmalig super. Mir war klar, dass ich ganz ruhig und entspannt sein muss, damit ich ihn gut führen kann, und er ließ sich wunderbar führen. Er hat die ganze Zeit auf mich geschaut, obwohl die Prüfungskommission gegessen und mit Papiertüten geraschelt hat, er hat sich nicht ablenken lassen, und hat seinen ganzen Charme bei der 92 jährigen Dame im Rollstuhl eingesetzt, der hat er die Pfote gegeben und den Kopf ein bisschen auf den Schoß gelegt, ohne dass ich etwas sagen musste. Nur mit einer fremden, unbekannten Person alleine weggehen, das hat er nicht gemacht - das wusste ich aber schon zu Beginn der Prüfung und hab auch gesagt, dass er diese Übung auf diese Art nicht macht. Dafür ist er ungeeignet. Nicht einmal die besten Leckereien konnten ihn bewegen, erst als ich mitging, folgte er der Fremdperson. Es war für die Prüfungskommission völlig in Ordnung.

Eine Richterin hat gesagt "Er ist eben ein Briard." Das war gut für mich, denn Zotti ist der einzige Briard unter lauter Golden und Labrador Retrievern, und ich hatte etwas Sorge, dass er mit der "Retrieverbrille" beurteilt wird. Das war aber gar nicht der Fall. Nach der letzten Aufgabe ist er zu mir auf den Schoß gesprungen und hat mich abgeschleckt ... die Richterinnen haben laut gelacht. Ganz zum Schluss haben uns beide gratuliert und eine Richterin hat gemeint: "Monika, du hast einen super Hund mit einem ganz besonderen Wesen, es ist wunderschön, euch zuzusehen, er liebt dich und er vertraut dir und ihr leistet gute Arbeit. Ich sehe nicht oft so gut eingespielte Teams. Und du wirst sehen, er wird sich noch besser entwickeln, er ist noch jung." - Ich kann euch gar nicht sagen, wie sehr mich das gefreut hat, ich hab fast geweint. Das war für mich das schönste Richterurteil, dass ich bekommen konnte.

Wir haben jetzt für 1 Jahr die volle Einsatzberechtigung - sowohl für Schulen wie auch im therapeutischen Einsatz (Krankenhaus, Pflegeheim, Behindertenarbeit, etc.). Danach müssen wir jedes Jahr eine Überprüfung machen. Jetzt gehen wir einmal pro Woche in eine Gruppe (6-8 Personen) mit geistig und körperlich behinderten Erwachsenen, wo wir Spiele mit dem Hund machen, die die Mobilität und Reaktion der Menschen fördern. Zotti ist dort im Streichel- und Futterparadies. Wenn ich Fotos bekomme, schicke ich sie euch weiter. Ich weiß, dass ihr euch mit uns freut. Danke ganz besonders Nada für diesen wunderbaren Hund!

Liebe Grüße
Moni mit Zotti"




 

Summer 2012- with children at "NADINE"

In the summer we successfully passed exams :
Panthere noir - ZOP, ZPU1, PT1, ZZO!
Paris H. - ZOP, ZPU1, ZZO, BH!
O´Remingtnon Steele - ZOP!



Working: Issue - angel in Bethlehem 2010

This year's experience, we have a great protector of families and homes.

Dear Nada,
sincere greetings from Canada.
I would like to share recent story that happened to us couple of weeks ago. It was Czardash's first encounter with a bear (at least in our presence). I'm sure he has smelled bears many times before this.
This is what happened: Czardash was lying in his spot in front of our main entrance to the house. We were inside eating supper and suddenly we saw very big black bear walking by the house (around the corner from were Czardash was). My son said: "Quickly, get the dog in!" I jumped up and ran for the door, but Czardash already smelled him and started after him. I started yelling hoping to scare the bear off. Bear did turn towards the forest but once he realized he was chased by a dog he stopped and turned around. Czardash got to about 10m from the bear and also stopped. They both "stood their ground". At that moment I was very scared of the outcome. (My big dog looked very small beside this healthy looking bear.) It took only few seconds and finally Czardash listened to my calling and came back. As soon as Czardash turned away from the bear, bear took off into the forest. We were so relieved!
Basically Czardas behaved perfectly. He "pushed" the bear away from the house, yet was smart enough not to provoke an attack. Brilliant dog, Nada. Thank you!
And just so that you don't think that he is treated as an outside guard dog, attached is a picture of him in in compromised position - on the couch snuggling with our cat.

Cheers,
Hanka, Canada


JASMINE (podzim-zima 2005)

"Předností našich psů je vysoký temperament a radost práce, velká láska k lidem i ke psům-vše lze úspěšně zúročit v záchranářské práci!"





ISSCHUA (léto 2004)

"Nácvik obrany majitele a jeho majetku má náš chov v krvi, naše psíky to navíc ohromně baví."





JULIUS CAESAR (léto 2004) a KASSANDRA (podzim 2005)

"Pastevecké vlohy našich psů nezůstávají ležet ladem, hlídání ovcí pilujeme od prvních štěněčích krůčků."





GOSHAWK (zima 2004-2005)

"Úspěchy sbíráme i na všestranných závodech, zima a sníh nás neodradí."





KAJA J.

tak cvičíme poslušnost - přivolání na povel "Ke mně!"



TOPlist
konepsikocky